HUDORA unterstützt „Gute Wege zur guten Arbeit“ – ein Projekt des ACE

 

 

 

 

 

 

Remscheid, November 2016

 

Gemeinsam Spaß an Bewegung – dafür steht die Marke HUDORA seit nun fast 100 Jahren. Und dies nicht nur im Freizeitbereich, sondern auch im Umfeld von Arbeit und Schule. Ziel des Herstellers für Sport- und Freizeitprodukte ist es, wieder mehr Bewegung in den Alltag der Menschen zu bringen. Vor allem das Thema „Urbane Mobilität“ liegt HUDORA hierbei am Herzen. So ist beispielsweise der Weg zur Arbeit oder in die Schule ein fester Bestandteil des Tagesablaufes und kann in vielen Fällen statt mit dem Auto häufig auch mit nicht motorisierten Fahrzeugen wie dem Fahrrad oder dem Scooter absolviert werden. Für  einen aktiven und bewegten Arbeits- oder Schulweg bietet da gerade auch das umfangreiche Produktprogramm von HUDORA zahlreiche Möglichkeiten – ob für Erwachsene oder für Kinder. Das Beste dabei: Man schont nicht nur die Umwelt durch einen geringeren CO2-Ausstoß, sondern tut gleichzeitig auch noch etwas für seine Gesundheit und die Fitness. 

 

Auch der ACE beschäftigt sich schon lange mit nachhaltiger Mobilität. Sein neues Projekt „Gute Wege zur guten Arbeit“ rückt jetzt die Arbeitswege der Beschäftigten in den Mittelpunkt. Ziel ist es, deren tägliche Verkehrsstrecken mithilfe von Mobilitätsmanagement effizienter, gesünder und umweltverträglicher zu gestalten. 

 

Das Team des ACE-Projektes „Gute Wege zur guten Arbeit“ organisiert bundesweit Aktionstage in Betrieben, an denen die Beschäftigten nachhaltige Mobilitätsangebote kennenlernen und testen können.

 

Hier unterstützt HUDORA das Projekt mit hochwertigen Test-Scootern aus der erfolgreichen HUDORA Big Wheel Serie. Der Scooter ist in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine sehr gute Alternative zum Auto. Er ist schnell, leicht, wendig und kann bei Bedarf ganz einfach eingeklappt und in der Straßenbahn geschultert werden. Auch im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln kann der Scooter punkten. Er ist kleiner, leichter und auch günstiger als beispielsweise ein Fahrrad und darf in den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos mitgenommen werden. Mit dem Scooter ist es möglich, Strecken doppelt so schnell wie zu Fuß zurückzulegen und damit eine Menge Zeit auf dem Arbeitsweg zu sparen.

 

„Durch die gemeinsame Aktion hoffen wir, einen aktiveren Weg zur Arbeit und letztendlich einen gesunden Lebensstil zu fördern“, sagt Dr. Maximillian Dornseif, Geschäftsführer der HUDORA GmbH. „Wir holen die Eltern aus dem Auto und die Kinder hinter der Spielekonsole hervor.“

 


 

HUDORA – Produkte für Spaß an gemeinsamer Bewegung.

 

Sport, Fitness und Lifestyle: Vier Generationen Erfahrung und Pioniergeist machen uns zum führenden Unternehmen auf unserem Gebiet. Mit Gespür für Trends und modernes Design entwickeln wir in Remscheid Sport- und Fitnessprodukte, die europaweit bewegen und begeistern. 60 Mitarbeiter verfolgen dabei unser Ziel: nachhaltig und sozial verantwortlich produzierte Qualität zum fairen Preis.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.